Konfirmandenzeit

 

Vorbereitung auf die Konfirmation - das heißt: neue Leute kennenlernen und sich auf einen Weg machen mit Gott, der Kirchgemeinde und Gleichaltrigen. Konfirmation feiern wir am Sonntag Jubilate, dem 3. Sonntag nach Ostern. Das heißt für die kommenden zwei Jahre: am 26.4.2026 und am 18.4.2027.

 

 

Die Konfirmandenzeit beginnt in der Regel mit dem Eintritt in die 7. Klasse und geht über anderthalb Jahre. Wir treffen uns in der Regel einmal im Monat an einem Samstag, 10.00-15.00 Uhr und gestalten den Gottesdienst am darauffolgenden Sonntag.

 

In der ersten Woche der Februarferien fahren wir zusammen mit anderen Kirchgemeinden für 4 Tage auf Rüstzeit und im Juni zelten wir an der Ökokirche in Deutzen. Unsere KonfiTage haben jeweils ein Thema, wie z.B. „Wie wird das Leben gut?“ oder „Schuld und Vergebung“, „Gibt’s Gott wirklich?“ und „Tod und was dann?“

 

Wer sich auf die Konfirmation vorbereitet, soll etwas über die eigenen Fragen und Hoffnungen sagen können, Kirche, Kirchgemeinde und Bibel kennenlernen und vor allem erleben, dass Glaube Gemeinschaft braucht, und sich diese bei uns finden lässt.

 

Darum nehmen wir uns Zeit, zusammen zu kochen, zu spielen, zu singen und zu reden.

 

 

Wir: das sind Rowena Quelms vom Kirchenvorstand aus Borna und Pfarrerin Ulrike Franke.

 

 

 

 

 

Wer Fragen zu Konfirmandenzeit und Konfirmation hat, kann sich wenden an: ulrike.franke@evlks.de oder Tel.: 034343-909339